
ERSATZVERANSTALTUNG für Frühling 2021 geplant mit:
Dr. Wolfgang Schäuble, Prof. Renate Köcher, Christian Kroll, Nadia Boegli und mehr
Das Forum Verantwortungseigentum 2020
Mit viel Vorfreude und Optimismus planen wir gemeinsam mit der Stiftung Verantwortungseigentum die nächste große Fachkonferenz zum Thema Verantwortungseigentum!
Expert*innen aus verschiedenen Sektoren werden sich gemeinsam mit den Teilnehmer*innen zur Vielgestaltigkeit, dem wirtschaftlichen Potential, gesellschaftspolitischen Dimensionen, der praktischen Umsetzung und Finanzierung von Verantwortungseigentum austauschen.
Diese Konferenz richtet sich besonders an Gründer*innen, Unternehmer*innen, Investor*innen sowie Wissenschaftler*innen, Jurist*innen und Steuerberater*innen die sich zum Thema Verantwortungseigentum weiterbilden, austauschen und netzwerken wollen.
Verantwortungseigentum für Start-Ups. Wie Eigentum, Finanzierung und Business Modelle ohne der Jagd nach Unicorns und Exit funktionieren können.
Mittelstand: Verantwortungseigentum als Potential für Kontinuität in der Unternehmensverantwortung und den Erhalt langfristiger Selbstständigkeit mittelständischer Unternehmen.
Sustainable Finance & Ownership. Von Gründung bis Wachstum und Nachfolge: Möglichkeiten und Vorteile der Unternehmensfinanzierung in Verantwortungseigentum.
Bereits bestätigte Redner*innen
Prof. Renate Köcher
Geschäftsführerin IfD Allensbach
Prof. Flemming Besenbacher
Vorstand The Carlsberg Foundation
Marleen Vogelaar
Gründerin Zielwear
Dr. Wolfgang Schäuble
Präsident des Deutschen Bundestages
Christian Kroll
Gründer Ecosia
Waldemar Zeiler
Gründer einhorn products
Nadia Boegli
Gründerin wildplastic
Génica Schäfgen
Country Manager DACH Ecosia
Prof. Colin Mayer
Oxford University
Antti Virolainen
Gründer Sharetribe
Katharina Hupfer
Geschäftsführerin waschbär
Thomas Bruch
Gesellschafter Globus
Präsentiert von
KONTAKT
Wenn Sie Fragen, Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, können Sie uns gerne hier kontaktieren:
Hinweis zur aktuellen Situation:
Die aktuelle Situation verlangt Flexibilität, die wir uns bei der Planung dieser Konferenz beibehalten müssen. Wir werden wir die Lage aufmerksam verfolgen und wenn nötig entsprechende Maßnahmen oder Veränderungen des Konzeptes durchführen. Wir planen zuversichtlich und verantwortungsvoll und stehen mit den Ansprechpartnern des Berliner Gesundheitsamts und des Veranstaltungsorts in regelmäßigem Austausch.